Sieg und Platz 3 beim AUC!
Bei den beiden letzten Bewerben zum Austria-Cup konnte sich Max noch einmal gut in Szene setzen. Am ersten Tag musste er sich nach sehr wechselnden Windbedingungen mit nach überlegener Halbzeitführung mit dem dritten Rang begnügen. Der zweite Bewerb lief dann ganz nach seinen Vorstellungen. Max sicherte sich mit Tageshöchstweite den Sieg in der Allg. Klasse. Am 7./8. März geht Max noch einmal beim Continental-Cup in Lahti (FIN) über den Backen.
FIS Cup 19/20 beendet!
Mit den Rängen 14 und 15 in Zakopane (POL) und 18 und 24 in Rastbüchl (GER) bei FIS-Cup Bewerben beendete Max die FIS-Cup Saison 19/20 auf dem guten 5. Gesamtrang.
FIS Cup Zakopane!
Nach einer durch Absagen bedingten Zwangspause geht es diese Wochenende für Max beim FIS-Cup in Zakopane weiter. Ziel ist es die ansteigende Form aus den Trainings in den Bewerb umzusetzen.
Zwei Siege im Austria Cup!
Max ist vergangenes Wochenende beim Austria Cup in der Ramsau mit zwei Siegen in der Allg. Klasse in die Wintersaison gestartet.
Am 21. und 22. Dezember stehen vor Weihnachten noch zwei FIS-Cup Bewerbe in Oberwiesenthal auf dem Programm.
ÖM in Tschagguns und IBK!
Die letzten beiden Bewerbe stehen am 19. und 20. Oktober in Tschagguns (Normalschanze) und Innsbruck (Großschanze) auf dem Programm.
Im Anschluss wird noch ausgiebig getestet, bevor es in eine kurze Pause geht.
Heimbewerb in Stams!
Bei den beiden Bewerben in Lillehammer hatte Max mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen und landete im geschlagenen Feld. Diese Woche nütze er, um sich auf die Bewerbe in Stams (21./22.) vorzubereiten.
Beim Conti-Cup in den Punkten!
Die ersten Weltcupeinsätze verliefen nicht ganz nach Wunsch für Max, dennoch: O-Ton Max: "auch schlechte Erfahrungen sind Erfahrungen :-)"
Bei den beiden COC-Cup Bewerben konnte er sich mit den Plätzen 15 und 24 wieder etwas rehabilitieren und Punkte sammeln. In der Gesamtwertung liegt er an der guten 13. Stelle. Jetzt steht nach der anstrengenden ersten Phase eine Woche Pause auf dem Programm, bevor es am 14./15. September zum COC Cup nach Lillehammer (NOR) geht.
Weltcup-Debut in Zakopane!.
Das erste Antreten von Max bei einem Weltcup verlief nicht ganz nach seinen Vorstellungen und endete früher als erwartet. Die Qualifikation für den Bewerb verpasste er um 0,9 Punkte.
Bereits diese Woche erhält Max seine zweite Chance beim Weltcup in Hakuba (JPN).
Zweimal in den Punkten in Wisla.
Mit den Plätzen 19 und 25 landet Max bei den Conti-Cup´s in Wisla (POL) zweimal in den Punkterängen. Die Umstellung auf eine für ihn unbekannte Schanze ist ihm nicht ganz gelungen, dennoch konnte er in der Gesamtwertung einen 8. Platz behaupten.
Conti-Cup in Wisla (POL)
Die FIS-Cup Bewerbe in Ljubno mit den Plätzen 12 und 18 hat Max bereits abgehakt und ist bereits voll auf den Continental-Cup in Wisla (10.-11. August) fokussiert.
Erfolgreiche Woche in Kasachstan!
4 Bewerbe, 3 Siege und 2 Schanzenrekorde!! Mit diesen Erfolgen im Gepäck kehrt Max aus Kasachstan zurück. Er konnte die beiden FIS-Cup Bewerbe auf der K90m Schanze (mit 101m Schanzenrekord) und einen Continental-Cup auf der HS 140m (mit 144,5m Schanzenrekord) in Schuchinsk gewinnen! Den zweiten COC-Cup beendete er auf dem guten 8. Rang. Jetzt stehen ein paar erholsame Tage zu Hause in Kirchberg auf dem Programm, bevor es weitergeht.
Saisonstart nach Wunsch!
Mit zwei Podestplätzen (2. und 3.) im Gepäck kehrt Max von den beiden FIS-Cup Bewerben in Szczyrk (POL) nach Hause. Beim zweiten Bewerb konnte Max mit einer Weite von 110,5m (HS104) einen neuen Schanzenrekord aufstellen!! Kommende Woche geht es gleich weiter nach Schuchinsk (KAZ) zu vier weiteren Bewerben (2x FIS-Cup, 2x COC-Cup).
Trainingskurs in Predazzo!
Max absolvierte in Predazzo (ITA) einen letzten Vorbereitungskurs, bevor bereits nächste Woche (6.-7.) in Szczyrk (POL) FIS-Cup und gleich darauf in Schuchinsk(KAZ) COC-Cup mit den ersten Sommerbewerben gestartet wird.